Herzensangelegenheiten

Herzens - Angelegenheiten

Gerne verschenke ich einen Teil meiner freien Zeit. Mir ist es wichtig, Menschen in besonderen Situationen zu unterstützen und somit einen kleinen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Aus diesem Grund engagiere ich mich seit einigen Jahren ehrenamtlich im Hospizverein Würzburg e.V., vor allem im Bereich Schulungen. Von besonderer Bedeutung ist für mich das Projekt „Menschen mit Behinderung als Hospizbegleiter*innen“ auszubilden. Manche Menschen haben einen besonderen Zugang zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Dieser besondere Zugang und die Motivation, sich ehrenamtlich bei der Begleitung Sterbender zu betätigen, findet sich ebenso innerhalb der Gruppe von Menschen mit Behinderung.

Der Hospizbegleiterkurs für Menschen mit Behinderung ist aus einem Projekt hervorgegangen, welches die Konzeptionierung, Durchführung und Evaluation einer Hospizbegleiter-Schulung für die genannte Zielgruppe umfasst. Solch ein ambitioniertes Projekt schafft man nur gemeinsam und in Kooperaion. An der Entwicklung und Durchführung sind Menschen mit Behinderung, Mitarbeitende aus Einrichtungen und Vertreterinnen der Hospizvereine Leipzig e.V., Würzburg e.V., Malteser Hospizdienst Würzburg-Schweinfurt und Mitarbeitende der Universitäten Würzburg und Leipzig beteiligt.

Sprechen Sie mich an, wenn Sie am Hospizbegleiterkurs für Menschen mit Behinderung interessiert sind.

Kontakt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.