Fachseminare

Systemische Grundlagen für Sozial- und Pflegeberufe

Der systemische Ansatz ist ein wesentliches Konzept in der Arbeitsweise von Organisationen und besonders hilfreich im Umgang mit Menschen.

Vor allem in sozialen Kontexten ist die systemische Betrachtungsweise nützlich, ressourcenorientiert und zielführend. Der Mensch wird nicht als isoliertes Individuum gesehen, sondern als Teil seines sozialen Umfelds. Dieses Prinzip berücksichtigt die vielschichtigen Beziehungen und Wechselwirkungen, in denen sich Menschen in Unternehmen und Teams bewegen.

Dieser Grundkurs vermittelt systemisches Wissen, Haltungen und Methoden für die Praxis der Gesundheits- und Sozialberufe. Erleben Sie, wie sich systemisches Denken, Arbeiten und Handeln im Arbeitsalltag positiv einsetzen und anwenden lässt.

Zentrale Inhalte:

  • Systemisches Denken und systemische Grundlagen
  • Ressourcen- und lösungsorientierten Interventionen
  • Komplexe Dynamik der menschlichen Interaktion
  • Methoden und Techniken für die Praxis
  • Reflexion und Praxisanwendung

Gerne konzipiere ich für Ihr Unternehmen relevante Inhalte als Inhouse-Anwender-Workshop

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.